zinkorganische Verbindung

zinkorganische Verbindung
zịnk|or|ga|ni|sche Ver|bịn|dung: Sammelbez. für Verb. mit C—Zn-Einfachbindungen, z. B. in R1—Zn—R2 ( Zinkdiethyl) oder R—Zn—X mit X = Halogen, OH oder OOC—R2. Die meist luft- u. feuchtigkeitsempfindlichen z. V. werden zu Alkylierungen, Arylierungen u. als Katalysatoren eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zinkorganische Verbindungen — Diethylzink Zinkorganische Verbindungen sind chemische Verbindungen des Zinks mit organischen Resten. Wie viele andere metallorganische Verbindungen sind sie reaktiv und reagieren schnell mit Luft oder Wasser. Organische Zinkverbindungen spielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformatzki-Reaktion — Die Reformatzki Reaktion ist eine chemische Reaktion, die in der Organischen Chemie zur Synthese von β Hydroxyestern dient. Hierzu setzt man einen α halogenierten Carbonsäureester mit Zinkstaub und einem Aldehyd oder Keton um. Die Reaktion trägt… …   Deutsch Wikipedia

  • Takai-Olefinierung — Die Takai Olefinierung ist eine organische Reaktion von Aldehyden mit Diorganochromverbindungen zur Synthese von Alkenen (Carbonyl Olefinierung). Die Reaktion ist benannt nach seinem Entdecker, dem japanischen Chemiker Kazuhiko Takai. Im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”